Kurse
Zen for Leadership – Die Kunst des Führens
Mit Verstand, mit Intuition, mit dem Herzen
Das Kursprogramm “Zen for Leadership”ist speziell für Menschen mit Führungsverantwortung entwickelt worden – aber auch geeignet für Menschen, die sich selbst besser “führen” wollen.
Menschen in verantwortlichen Positionen kennen die Spannung zwischen beruflichem Engagement und persönlicher Entwicklung. Und viele fragen sich, wie sie die Balance zwischen beruflichen Aktivitäten und persönlichen Bedürfnissen finden. Der Übungsweg des Zen ist ideal dafür, sich auf das zu fokussieren, was uns guttut und auf das, was für uns wirklich wichtig ist. So kommen wir zu klarem Denken und Handeln, zu mehr Power und Kreativität, zu besserer Konzentrationsfähigkeit, zu mehr Geduld, mehr Mitgefühl und letztlich zu konstruktivem Denken.
Kurselemente:
Übung Zazen (das Sitzen in Stille), Kinhin (meditatives Gehen) und weitere Meditationserfahrungen, Vorträge über Zen in Alltag und Beruf, Körperübungen, Dokusan (Einzelgespräche mit der Kursleitung) sowie immer wieder Impulse zu Zen im Alltag.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Sommersesshin “zen@work”: Leadership – Change – Energiemanagement 20 – 25 Juli 2025
Eine Meditationswoche für Menschen in Führungsverantwortung.
Einmal vollkommen raus aus dem Gewusel der Arbeit. Rein in die Stille, in das Nichts. Durchatmen, bei sich sein können, Frieden finden und Kraft tanken.
Das ist eine intensive Woche mit: Zazen, Kinhin, Tiefenentspannung, Yoga- und Körperübungen sowie täglich Dokusan. Außerdem gibt es Vorträge zu den Themen Leadership – Change – Energiemanagement. An einem Kurstag bilden Körperübungen den Schwerpunkt des Programms.
Der Kurs ist besonders für Menschen geeignet, die entspannter und bewusster in Beruf und Familie leben möchten.
Für Erstteilnehmende an diesem Zen-Sesshin wird ein Orientierungsgespräch mit einem der Kursleiter empfohlen. Kontakt: Brigitte@zenforleadership.com
Gastreferent: Paul J. Kohtes
Kurse 2025
Samstag 21.06.2025, bis Mittwoch 25.06.2025
Zen for Leadership @Mandali
Kursleiter Brigitte Madeleine van Baren Seikó-An und Gerhard Bader
Ort: Mandali Retreat Center, Lombardei, Italien
Kursgebühr: 793€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Brigitte van Baren, Daniel Wagner
Sonntag 20.07.2025, bis Freitag 25.07.2025
Sommersesshin “zen@work”: Leadership – Change – Energiemanagement
Kursgebühr: 560,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Ort
Benediktushof Holzkirchen bei Würzburg
Kursgebühr
ZL01 – € 650,-
ZL02 – € 560,- zzgl Unterk./Verpfl.
Leitung
Brigitte van Baren, Daniel Wagner
Gastreferent
Paul J. Kohtes
Assistenz
Rudolf Faber
Information und Anmeldung
Benediktushof
Zentrum für spirituelle Wege
Klosterstraße 10
97292 Holzkirchen/Unterfranken
Tel: +49 (0)9369-9838-13
Fax: +49 (0)9369-9838-38
info@benediktushof-holzkirchen.de